Hundetrainer:in zu sein ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Es bedarf umfangreichen theoretischen Wissens, gepaart mit der Fähigkeit, Menschen zu verstehen und ihrer Lebenssituation, Fähigkeiten und Ziele entsprechend zu beraten. Diese Ausbildung ist für Hundetrainer:innen mit Berufserfahrung, die mehr wollen, die sich persönlich und fachlich weiterentwickeln möchten.
Gut beraten kann man nur wenn man die eigenen Fähigkeiten und Schwächen gut kennt. In Beratungsgesprächen werden häufig Themen besprochen, die für den Kunden und teilweise auch für die beratende Person sehr emotional sind. Im Kopf tauchen verschiede Fragen auf. Wie reagiere ich „richtig“? Was darf ich fragen? Inwieweit geht mich das was an? Was darf ich meinem Gegenüber zumuten? Die Antworten werden bei jeder Person anders ausfallen. Diese Ausbildung soll helfen, den eigenen Weg zu finden. Selbsterfahrung und Selbstreflexion werden daher ein Grundbaustein in dieser Ausbildung sein. Wir werden uns mit psychodynamischen Zusammenhängen auseinandersetzen und entsprechende Handlungsstrategien erarbeiten.
Die Kunst ist es zugewandt zu sein, ohne sich zu verstricken. Den Blick von außen zu wahren, ohne distanziert zu sein. Gelingt einem dies, kann man den Kunden nachhaltig weiterhelfen. Es ist leichter von der Arbeit abzuschalten und führt zu einer hohen Kunden- und Kundinnen-Zufriedenheit.
Was bedeutet es, ein professionelle(r) Berater:in zu sein?
All das werdet ihr in dieser Ausbildung lernen bzw. weiter ausbauen. Diese Ausbildung wird eine spannende Reise der professionellen Weiterentwicklung.
Nach Bestehen der Abschlussprüfung trägst du die Bezeichnung "CANIS-Absolvent:in Beratung". Die erfolgreich geprüften Berater:innen werden, wenn gewünscht, auf der CANIS-Absolvent:innenkarte präsentiert und verlinkt. Um dauerhaft auf dieser Karte genannt zu werden, ist eine alle 2 Jahre zu absolvierende Fortbildung bei CANIS erforderlich.
23.03.2023 - 24.03.2023
Wolf und Hund - Verwandt und doch so verschieden!
16.04.2023 - 22.04.2023
Eifel – Luxemburg – Grenzregion (ausgebucht)
17.04.2023
Trainingstag Apportieren (Seitlich schicken)
18.04.2023
Trainingstag Apportieren (Große Suche)
18.05.2023 - 19.05.2023
Apportieren und apportieren lassen (Stufe II)
20.05.2023
Trainingstag Apportieren (Markierung)
21.05.2023
Trainingstag Apportieren (Voran)
14.06.2023 - 18.06.2023
Eine Fotopirsch auf der Schwäbischen Alb
24.06.2023 - 25.06.2023
Kind & Hund - Mögliche Wege zum Dreamteam
25.06.2023 - 30.06.2023
Die Dolomiten im Blick: der Kohlern in Südtirol
01.07.2023 - 02.07.2023
Trainingstage Mantrailing
12.08.2023 - 13.08.2023
Spiel-, Jagd- und Aggressionsverhalten
03.10.2023 - 05.10.2023
Trailen für Mantrailingtrainer:innen
13.04.2024 - 14.04.2024
Trainingstage Mantrailing
"macht süchtig"
Apportieren für Alle!
Neue Themen!
Online-Veranstaltungen für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen
Ab sofort kann der Jahrgang 23/24 gebucht werden!
Die Mantrailingtrainer:in-Ausbildung
"Jetzt gibt's was auf die Ohren" ...
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt