Wir lassen jetzt die Hunde Hunde sein und gehen einfach los! Diese einfachste und schönste Form der Beschäftigung für Mensch und Hund ist das Motto unserer Hundewanderungen (HW). Diese Wanderungen führen in entlegene Gebiete, in touristisch weniger erschlossene Landschaften, zu Menschen, die durch ihre Offenheit und Gastfreundschaft einfach begeistern!
2025 starten wir im März in die Lüneburger Heide – eine frische, leichte Frühlingswanderung zum Einstimmen auf ein tolles Wanderjahr! Die Mantrailingwoche – meist ein schnell ausgebuchter Klassiker – bieten wir jetzt im Frühjahr und im Herbst an und zum ersten Mal in Holland. In Deutschland entdecken wir das Sauerland, die Rhön und den Chiemgau. Die gemütlichen Hunde treffen sich dieses Jahr im Odenwald. Wer das rustikale Senner:innen-Leben kennenlernen möcht, dem empfehlen wir unsere Almenwanderung. Etwas exklusiver wird es in Südtirol … hier freuen wir uns auf Genüsse für die Augen, Waden und Gaumen! Und weil es so atemberaubend war, fahren wir 2025 wieder nach Cornwall – yippieh!
Die Hundewanderungen sind nur für Teilnehmende mit guter Kondition und mit wirklich verträglichen Hunden geeignet (Ausnahmen: HW 203 "Chiemgau" und HW 208 "Cornwall", bei denen auch "Problemhunde" mitgenommen werden können). Die Unterbringung erfolgt in DZ (bei Doppelbelegung), EZ (nicht immer möglich/Preisaufschlag) und manchmal auch in Mehrbettzimmern, in Hütten oder in Zelten. Die Mitnahme von mehreren Hunden pro Teilnehmenden ist möglich, aber die ausgeschriebenen Preise verstehen sich auf einen Hund pro Teilnehmenden. Für jeden zusätzlichen Hund wird ein Aufschlag von 12 Euro pro Hund/Tag berechnet (Ausnahme HW 208: 24 Euro pro Hund/Tag und HW 210: 20 Euro pro Hund/Tag). Sonstige Leistungen entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsbeschreibungen.
Anmeldung:
Anmeldungen werden nur per E-Mail, per Fax, oder per Post angenommen. Wenn die Anmeldung per Post oder Fax geschieht, bitte ein Anmeldeformular für je eine Person benutzen. Bei Anmeldung über E-Mail bitte alle Daten dementsprechend angeben. Nach Eingang der Anmeldung werden Sie darüber informiert, ob Sie einen Teilnehmendenplatz erhalten haben oder, falls bereits ausgebucht, erst einmal nur in die Warteliste der Veranstaltung aufgenommen werden konnten. Mit der Anmeldebestätigung einher ergeht auch eine Zahlungsaufforderung. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung alle weiteren Informationen über Programm, Anreise, Kleidung usw. Wenn Sie auf der Warteliste stehen, werden Sie informiert, sobald ein Platz für Sie frei werden sollte.
Ausfall der Veranstaltung:
Sollte die Mindestteilnehmenden-Anzahl für eine Reise nicht erreicht werden, werden die bereits angemeldeten Teilnehmenden informiert und eingezahlte Beträge umgehend und vollständig erstattet.
Änderung der Reiseleitung: Die (auch kurzfristige) Änderung einer Reiseleiterin bzw. eines Reiseleiters ausfgrund von Krankheit oder sonstigen unvorhersehbaren Gründen, stellt keine unzumutbare Änderung dar. CANIS wird eine ähnlich qualifizierte Person für die Reiseleitung stellen.
Zu den Hunden:
Bislang hatten wir mit den Hunden untereinander recht wenig Probleme. Unterwegs waren sie meist viel zu beschäftigt, um sich ernsthaft zu streiten, und abends viel zu müde. Die Reiseleitenden werden, sollten dennoch mal zwei aneinander geraten, kompetent eingreifen und den Konflikt lösen. Probleme treten vor allem im Zusammenleben von Hund und Mensch auf: Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, dass Hunde nichts in fremden Betten zu suchen haben, geschieht es immer wieder. Aus diesem Grund sind wir in mehreren Unterkünften nicht mehr erwünscht. Dies würden wir gern bei unseren Wanderungen vermeiden. Für die durch seinen Hund in den Unterkünften entstandenen Schäden haftet der/die Besitzer:in selbst. In den Unterkünften ist die Mitnahme von Hunden in die Speiseräume nicht immer erwünscht. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Hund in diesen Fällen auf dem Zimmer warten kann. Es muss eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund bestehen und der Hund muss einen aktuellen Impfschutz besitzen (Impfausweis ist bei Bedarf vorzulegen).
Läufige Hündinnen bitte nicht mitnehmen!
Zecken: Auch wenn unsere Wander-Angebote nicht immer in Risikogebieten stattfinden, sollte jede teilnehmende Person über eine Zecken-Prophylaxe für sich und ihren Hund nachdenken und entsprechend der eigenen Überzeugung handeln. Nicht alle Zecken-abwehrende Mittel sind sofort wirksam, sodass wir darauf hinweisen, rechtzeitig Vorsorge zu treffen!
Für Teilnehmende, die die Anreise mit dem Wohnmobil planen:
Selten können wir zu Fuß direkt von unserer Unterkunft unsere Wanderungen starten, schon gar nicht eine ganze Wanderwoche. Daher müssen wir immer wieder die Wanderstarts mit den eigenen PKW's ansteuern. Das sind zumeist Wanderparkplätze, auf denen die Anzahl unserer PKW passen, auf denen man den ganzen Tag stehen kann (teilweise kostenpflichtig) und die den Einstieg in die Wanderung sehr erleichtern. Leider sind hier kaum mehr Wohnmobile erlaubt. Im Rahmen unserer Dienstleistung können wir es nicht leisten, für Wohnmobilreisende alternative Parkplätze zu suchen. Auch können wir nicht vor Beginn der Reise eine Liste unserer Parkplätze der entsprechenden Reise herausgeben, weil sich hier tagesaktuell und wetterbedingt immer wieder etwas ändern kann!
Für Teilnehmende, die die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel planen:
Die täglichen Starts der Wanderungen beginnen nicht zwingend ab den Unterkünften! In den meisten Fällen müssen ein paar Kilometer Anfahrt zum nächsten Wanderparkplatz in Kauf genommen werden und eine Mitfahrgelegenheit können wir aus unterschiedlichen Gründen nicht garantieren. Bitte bedenke dies bei der Planung deiner Reise!
Information zu Energie-Preiserhöhungen!
Leider werden unsere Unterkünfte im In- und Ausland auch nicht verschont von teilweise heftigen Energie-Preiserhöhungen und der Inflation. Viele Unterkünfte konnten uns in 2024 nicht genau sagen, wie sich die Zimmerpreise in 2025 entwickeln werden. Das führt dazu, dass wir teilweise in der laufenden Buchungssaison die Reisepreise erhöhen müssen. Dies ist zum Glück bisher (Stand 09/2024) nicht erfolgt. Wir können aber nicht ausschließen, dass andere Unterkünfte nachziehen werden – daher lohnt sich in diesen Zeiten eine frühe Buchung umso mehr!
Hundegesetze und Hundeverordnungen in Deutschland!
Jedes Bundesland besitzt sein eigenes Landeshundegesetz mit eigenen Regelungen und Bestimmungen zum Halten und Führen von Hunden (auch bestimmter Rassen und deren Mixe). So können sich zur Hundehaltung und -führung die Auflagen von Bundesland zu Bundesland unterscheiden!
Bitte informieren Sie sich über das jeweils aktuelle Landeshundegesetz des Bundeslandes, in das Sie Ihre Reise planen!
Bitte beachten Sie auch die Einreisebestimmungen anderer Länder.
Um sich für eine Reise anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button "Anmeldung" bei den jeweiligen Reisen.
22.01.2025 - 24.01.2025
Mein Hund & Ich (Auswahltage Ausbildung zum Therapiebegleithund/Päddog)
23.01.2025
CANIS online Vortrag: Alles Trauma oder was?
03.02.2025 - 04.02.2025
Der problematische Hundetrainer:inhund
05.02.2025 - 06.02.2025
Welpenaufzucht und Erziehung - Aufbau und Moderation einer Welpengruppe
05.02.2025 - 06.02.2025
Junghundegruppen – Inspiration oder frischer Wind für eure Konzepte
05.02.2025
CANIS online Gespräch: Vom Ernst des Spieles
09.02.2025
Jagdverhalten (Veranstaltung für Hundehalter:innen)
25.02.2025
CANIS online Gespräch: Warum verhalten sich Hunde überhaupt aggressiv?
12.03.2025
CANIS online Gespräch: Welpenentwicklung … wo bleibt das Gefühl?
27.03.2025
CANIS online Gespräch: Warum verhalten sich Hunde überhaupt aggressiv?
Bei dir zuhause!
Online-Vorträge und Online-Gespräche für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen
Ein Artikel von Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
Wie wäre es mal mit Erziehung?
Ab sofort kann der Jahrgang 24/25 gebucht werden!
Die Mantrailingtrainer:in-Ausbildung
Diese professionelle Weiterbildung für Hundetrainer:innen kann ab sofort gebucht werden!
Die Berater:in-Ausbildung
"Jetzt gibt's was auf die Ohren" ...
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt