Die Entscheidung ist gefallen: ein Hund zieht ein. Doch damit nicht genug - die Ausbildung zum Therapiebegleithund/Päddog soll angestrebt werden. Das Gedankenkarussell startet und viele Fragen tauchen auf: Welcher Hund eignet sich für diesen Einsatz? Gibt es Rassen die sich tendenziell „besser“ als Therapiebegleithund/Päddog eignen? Gibt es Rassen die grundsätzlich ausgeschlossen werden können? Soll es lieber ein Welpe oder doch besser ein ausgewachsener Hund sein? Oder sollte ich doch lieber einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren?
Ob sich ein Tierschutzhund tatsächlich weniger eignet als ein Welpe aus einer seriösen Zucht und welche Faktoren bei der Wahl des Hundes eine Rolle spielen, wird zentraler Bestandteil dieses Onlinevortrages sein.
Für diese Online-Veranstaltung musst du auf Deinem Gerät „Zoom“ installieren (https://zoom.us). Du bekommst dann einen Link von uns kurz vor der Veranstaltung, mit dem du teilnehmen kannst. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet!
Wir haben zwei Angebote im Segment „CANIS online“: Bei „CANIS-online-Gespräch“ gehen wir in kleiner Runde in den Austausch und führen spannende Diskussionen rund um das jeweilige Thema. Bei „CANIS-online-Vortrag“ wird der/die Referent:in zu einem speziellen Thema die neuesten Erkenntnisse präsentieren. Diskussionen sind im Rahmen dieses Formates nicht möglich.
Datum:
15.02.2024
Art:
Online-Veranstaltung (FS)
mind. 15 Teilnehmer
FS 653
Veranstaltungsort:
Zuhause
Tagungsstätte:
Zuhause
Leitung:
Hannah Grewe
Kosten:
40 € zzgl. ÜN und Verpflegung
Uhrzeit(en):
19.00 - 20.30 Uhr