Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich zwischen Mensch und Hund eine besondere Form der Beziehung ausbilden kann, wenn Hunde von uns Menschen als das behandelt werden, was sie biologisch sind: hoch soziale Säugetiere, die Bindungen eingehen können, ja sogar müssen. Im Vortrag wird aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse die Mensch-Hund-Beziehung unter die Lupe genommen und Konsequenzen für den hundegerechten Umgang mit Hunden dargelegt.
Der Vortrag ist für Hundehalter:innen sowie für Hundetrainer:innen geeignet.
Für diese Online-Veranstaltung musst du auf Deinem Gerät „Zoom“ installieren (https://zoom.us). Du bekommst dann einen Link von uns kurz vor der Veranstaltung, mit dem du teilnehmen kannst. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet!
Wir haben zwei Angebote im Segment „CANIS online“: Bei „CANIS-online-Gespräch“ gehen wir in kleiner Runde in den Austausch und führen spannende Diskussionen rund um das jeweilige Thema. Bei „CANIS-online-Vortrag“ wird der/die Referent:in zu einem speziellen Thema die neuesten Erkenntnisse präsentieren. Diskussionen sind im Rahmen dieses Formates nicht möglich.
Datum:
07.03.2024
Art:
Online-Veranstaltung (FS)
max 0, mind. 20 Teilnehmer
FS 649
Veranstaltungsort:
Zuhause
Tagungsstätte:
Zuhause
Leitung:
Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
Kosten:
40 € zzgl. ÜN und Verpflegung