5 Tage in denen Du intensive Zeit mit deinem Hund verbringst und gemeinsam mit ihm Aufgaben löst. Ihr könnt Apportieren und hättet gerne Ideen wie Ihr das Training strukturiert aufbaut und gleichzeitig kreativ gestaltet – dann ist das eure Woche.
Uns ist wichtig, jedes Mensch-Hund-Team weiter zu bringen und einzelne Elemente des Trainings genau aufzubauen. Fokus liegt auf Eurer persönlichen Weiterentwicklung.
Der Benefit für Euch:
- Euren Hund besser lesen lernen
- Überprüfung ob der Hund die Aufgabe/das Lernziel wirklich verstanden hat
- die eigene Körpersprache und damit die Kommunikation verbessern
- Sicherheit, Eindeutigkeit und Klarheit im Führen des Hundes
- Sinnvolle Übungsaufbauten und dadurch sauberes und zuverlässiges Ausführen der
Aufgaben
- Übungsvielfalt und -variationen
- Ideen Kursgestaltungen
… und das natürlich mit richtig viel Freude und Spaß
Diese Woche ist eine reine Praxis-Woche, die Theorie wird bei den jeweiligen Aufgaben besprochen. Der Fokus liegt auf Euch und Eurem Hund bei der Dummyarbeit. Dazu gehört auch das Beobachten und Einschätzen von anderen Teams. Im eigenen Tun ist man oft so mit sich beschäftigt, dass einem Feinheiten entgehen, die man in der Beobachtung anderer klar erkennen kann. Dadurch fällt es dann leichter sich zu hinterfragen und Dinge zu verändern.
Voraussetzungen sind: ein relativ guter Grundgehorsam (Rückruf, Grundstellung, Fußarbeit) und Frustrationstoleranz (Sitz mit Ablenkung, Aushalten wenn andere Hunde arbeiten). Des Weiteren muss der Hund Markierungen und Einweisen (Voran, Rechts/Links, Back) und die kleine Suche in den Grundzügen beherrschen. Es kann nur mit einem Hund aktiv an den Übungen teilgenommen werden.
Die Übungen werden kreativ aus den verschiedenen Apportierbereichen zusammengesetzt sein. Wir erklären verständlich die jeweiligen Besonderheiten des Aufbaus und gehen auf Euch als Team ein, angepasst an den jeweiligen Trainingsstand. Damit erhältst du ein gutes Gesamtbild dieser begeisternden Beschäftigungsmöglichkeit.
Du arbeitest mit Deinem eigenen Hund gute drei Stunde pro Tag in kleinen Gruppen, den Rest des Tages kannst du bei den anderen Gruppen zuschauen oder du nutzt die Zeit um dich zu erholen. Abends gibt es einen gemeinsamen Tagesabschluss. Die Aufgaben werden zusammengefasst und aufgekommene Fragen werden beantwortet.
Datum:
28.08.2023 - 01.09.2023
Art:
Seminar-Workshop-Mix (FS)
max 16, mind. 10 Teilnehmer
FS 602
Veranstaltungsort:
24635 Rickling
Tagungsstätte:
Tannenhof Schönmoor
Leitung:
Tanja Elias, Anne Klose
Kosten:
590 € zzgl. ÜN und Verpflegung