Eine Themenwanderung, die Theorie und Praxis perfekt vereint: 4 Tage werden wir gemeinsam mit unseren Hunden auf die "Bilderjagd" gehen! Der Fotograf Tim Haltermann (NAVA MEDIA) macht uns vertraut mit technischen Grundlagen, zeigt Tricks bei der Hunde-, Tier- und Actionfotografie und weiht uns in die Geheimnisse der späteren Bildbearbeitung ein. Kurze Wanderungen um die 10 bis 12 km mit viel Pausen für die Fotopirsch garantieren gefüllte Speicherkarten, überraschende Blickweisen, neue Perspektiven der eigenen Bildwahrnehmung und nicht zuletzt viel Aktivität und jede Menge Spaß!
Und die Schwäbische Alb? – Sie gehört zu den UNESCO Global Geoparks und wird wegen der zahlreichen fossilen Ablagerungen auch als „Jurassic GeoPark“ bezeichnet. Wir aber werden eine Landschaft entdecken, die einerseits durch den Menschen und andererseits durch die Natur geformt ist. Streuobstwiesen wechseln sich ab mit rauen Felsen, dichten Wäldern, kargen Wacholderheiden und romantischen Tälern, die von Burgen beschützt werden. Die Orte dieser Gegend bestechen mit ihrer spätmittelalterlichen Fachwerkarchitektur. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte auf der Alb und Naturschauspiele, wie den Uracher Wasserfall oder die Falkensteiner Höhle wollen entdeckt und fotografiert werden.
Apropos Aussichtspunkte: diese müssen erst einmal „erarbeitet“ werden! Somit stellen wir uns auf einige Höhenmeter während unserer Touren ein, die aber mit unseren Fotopausen und kürzeren Strecken ausgeglichen werden. Dennoch sollte bei uns Menschen gesunde Füße und eine mittlere Kondition vorhanden sein!
Unser Hotel (garni) liegt am Ortsrand, mitten im Kurpark des Ortes Bad Urach. Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit eigenem Bad, Kabel-TV, einer Sitzecke und einem Balkon oder einer Terrasse. Abends werden wir die Restaurants des Ortes „unsicher“ machen – wir sind inmitten einer Genußregion unterwegs und daher dürfen schwäbische Köstlichkeiten nicht fehlen: Spätzle, geschmälzte Maultaschen, Flädlesuppe oder Zwiebelrostbraten kennen wir als echtes „Soulfood“. Übrigens sind die Schwaben stolz auf ihre vielen regionalen Brauereien und wer noch einen Aufräumer möchte, dem steht eine große Auswahl an Obstbränden zur Verfügung.
Diese Veranstaltung ist für Anfänger und Fortgeschrittene der Fotografie gleichermaßen konzipiert. Eine manuell einstellbare Kamera – idealerweise eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera – sollte vorhanden sein!
Datum:
14.06.2023 - 18.06.2023
Art:
Hundewanderung (HW)
max 18, mind. 10 Teilnehmer
HW 187
Veranstaltungsort:
72574 Bad Urach/Baden-Württemberg
Leitung:
Tim Haltermann (NAVA MEDIA)
Kosten:
890 Euro inkl. ÜN im Doppelzimmer (bei Doppelbelegung) pP und Frühstück,
1.090 Euro inkl. ÜN im Einzelzimmer pP und Frühstück,
zzgl. eigener An- und Abreise, Getränke und Verpflegung