Willkommen in der faszinierenden Dreierbeziehung „Spiel-, Jagd- und Aggressionsverhalten“. In dieser Veranstaltung geht es darum den Blick der Teilnehmer:innen für die lineare Entwicklung von Verhalten zu schärfen. Welche grundlegenden Fehler kann ich in der frühen Entwicklung von Hunden vermeiden, um gut angepasste erwachsene Hunde zu erhalten? Aus welchen Perspektiven sollte man das komplexe Spielverhalten von Hunden betrachten? Wann wird interveniert, wann aber auch nicht? Welche Rolle spielt Genetik dabei? Gibt es Rezepte? Wo bleibt das Gefühl?
… und sollte das Kind bereits in den Brunnen gefallen sein, der erwachsene Hund im Jagd- und Aggressionsbereich als problematisch empfunden werden, kommen weitere Fragen hinzu … Ist tatsächlich das Hundeverhalten oder die Erwartung der Halter:innen an ihren Hund das Problem? Wie kann ein Managementprogramm für problematische, erwachsene Hunde im Bereich von übersteigertem Jagdverhalten und/oder unangepasstem Aggressionsverhalten aussehen?
Während wir uns beim Thema Welpenentwicklung mit grundsätzlichen Fragen und Inhalten beschäftigen, klären wir im Bereich der problematischen Hunde gezielt Einzelfälle. Ich freue mich darauf …
Datum:
17.05.2025 - 18.05.2025
Art:
Seminar (FS)
max 20, mind. 12 Teilnehmer
FS 688
Veranstaltungsort:
34393 Grebenstein
Tagungsstätte:
Hundezentrum Snoopy
Leitung:
Michael Grewe
Kosten:
310 € zzgl. ÜN und Verpflegung