Die „Sorglosgarantie“ in 2 Tagen. Klingt gut oder? Auch wenn „Sorglosgarantie etwas hochgegriffen ist, so werden wir euch zeigen wie ihr da nah drankommen könnt. Bin ich mir sehr sicher, dass mein Hund auch auf weite Entfernung abrufbar ist, sich ablegen lässt und ein „Aus“ akzeptiert, kann ich auch einem schwierigen Hund viele Freiheiten ermöglichen.
Eine zuverlässige Distanzkontrolle sorgt für schöne entspannte Spaziergänge. Der Hund kann einfachmal tun was er möchte, ohne dass sein Mensch ihn unter Dauerkontrolle lückenlos im Blick behält.
Soweit der Pan, doch gibt es schlaue Hunde, die genau wissen, wann sie außerhalb unseres Einflussbereichs sind. Im Nahbereich hören sie perfekt, doch ab einer gewissen Distanz reißt das Band ab, das uns verbindet.
In diesem Workshop werden wir uns ausschließlich damit befassen, wie es gelingt den Einfluss auf den Hund auch bei großer Distanz nicht zu verlieren. Themen werden sein: wann belohne ich wie, wann bestrafe ich wie, was gibt es für Zwischenschritte auf dem Weg zum Ziel und wie kann ich die Übungen so gestalten, dass sie auch im normalen Alltag funktionieren.
Neben euren Wünschen werden wir …
Auf dem Weg halten
Radiustraining
Rückruf
Sitz/Platz auf Distanz
Aus und Nein
… praktisch mit euren Hunden umsetzen.
Mit einer guten und zuverlässigen Distanzarbeit kann dem Hund die größtmögliche Freiheit geboten werden. Los geht´s!
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. Bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, Sie werden dann umgehend informiert, falls ein Platz verfügbar wird oder eine Zusatzveranstaltung zu diesem Thema angeboten wird.
Datum:
10.06.2024 - 11.06.2024
Art:
Seminar-Workshop-Mix (FS)
max 14, mind. 10 Teilnehmer
FS 607
Veranstaltungsort:
24576 Bad Bramstedt
Tagungsstätte:
Hundepension Hundeleben
Leitung:
Tanja Elias, Rainer Dorenkamp
Kosten:
295 € zzgl. ÜN und Verpflegung
Anerkannt durch die Tierärztekammer(n):
Schleswig-Holstein