Zunächst werden die theoretischen Grundlagen für das Planen, Legen und Führen von Trails auf fortgeschrittenem Niveau sowie das richtige Integrieren zusätzlicher Schwierigkeit in der Theorie wiederholt und anschließend in die Praxis umgesetzt. Der Blick soll hierbei auch auf mögliche schwierige Gegebenheiten vor Ort geschult werden und in der Praxis Berücksichtigung finden. Zudem sollte man ab jetzt ein Gefühl dafür entwickeln, in welchen Bereichen ich mich als Trainer:in bei den einzelnen Teams zurücknehmen kann, damit die Aufgaben zunehmend selbstständig gelöst werden können.
Diese Veranstaltung ist nur für Auszubildende der CANIS-Mantrailingtrainer:innen-Ausbildung zugänglich.
Datum:
28.02.2026 - 01.03.2026
Art:
Seminar-Workshop-Mix (MT)
max 12, mind. 8 Teilnehmer
MT 46
Veranstaltungsort:
27809 Lemwerder
Tagungsstätte:
Schule Lemwerder West (ehem.)
Leitung:
Mia Warwas, Verena Kretzer
Kosten:
in Ausbildungsgebühr enthalten
Anerkannt durch die Tierärztekammer(n):
Schleswig-Holstein