Erfolgreiches Mantrailing ist Teamarbeit von Mensch und Hund und setzt voraus, dass Halter:innen an der Körpersprache des Hundes erkennen können, ob der Hund auf der Spur ist, ob er gerade übermäßigen Stress hat oder keine Spur mehr hat. Dementsprechend werden in diesem Wochenende Grundkenntnisse der Körpersprache des Hundes beim Trailen vermittelt. Für einen möglichst optimalen Aufbau eines Teams, ist es zudem wichtig, Trails so zu legen und zu führen, dass Hund und Mensch sich im optimalen Stresspegel bewegen. Gut an ein Mensch-Hund-Team angepasste Trails regen das Stresssystem optimal an und fördern damit den Lernprozess. Das Stresssystem und die daran beteiligten Stoffe, sowie auch andere wichtige Hormone und Neurotransmitter, werden in diesem
Modul vermittelt. Zur Vorbereitung auf das Modul 4 werden die theoretischen Grundlagen für das Planen, Legen und Führen von Trails auf mittlerem Niveau sowie für die Kreuzungsarbeit gelegt.
Diese Veranstaltung ist nur für Auszubildende der CANIS-Mantrailingtrainer:innen-Ausbildung zugänglich.
Datum:
29.11.2025 - 30.11.2025
Art:
Seminar (MT)
max 12, mind. 8 Teilnehmer
MT 43
Veranstaltungsort:
24576 Bad Bramstedt
Tagungsstätte:
Hundepension Hundeleben
Leitung:
Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
Kosten:
in Ausbildungsgebühr enthalten
Anerkannt durch die Tierärztekammer(n):
Schleswig-Holstein