Diese besondere Hundewanderung ist für Menschen mit Hunden, die in der Regel zu Hause bleiben, weil sie in der Öffentlichkeit mit ihrem Verhalten auffallen. Wir sind der Meinung, dass auch diese Teams ein paar Tage Urlaub verdient haben. Es ist aber auch das Angebot an die Teilnehmer:innen, sich mit dem „speziellen Verhalten“ ihres Hundes unter Anleitung auseinanderzusetzen und an den Hund, angemessen gegenüber Artgenossen zu kommunizieren und „andere Meinungen“ zu akzeptieren.
Diese Veranstaltung ist kein „Heilversprechen“ – wir legen schon den Fokus auf das gemeinsame Wandern. Aber wir wollen auch euren Blick für heikle Situationen schärfen und euch anleiten, diese Situationen zu managen. Zusätzlich werden Anstöße gegeben, alte Muster im Alltag zu überdenken und neu zu definieren – es sind also sehr kontrollierte Wanderungen in einer kleinen Gruppe mit fachlicher Unterstützung! Es ist ein Mix aus Wanderung, Seminar und Workshop – mit dem Ziel, sowohl praktische Erfahrungen zu sammeln als auch theoretische Impulse zu erhalten. Die Kombination ermöglicht ein intensives, praxisnahes Lernen und gemeinsame Weiterentwicklung von Mensch und Hund.
Unterwegs sind wir – nomen est omen :-) – in der Region um die Wutachschlucht im Hochschwarzwald. Diese atemberaubende Gegend bietet mit ihren steilen Felswänden, Wasserfällen, Brücken und Stegen reichlich Abwechslung! Es bedeutet aber auch, dass man Trittfestigkeit mitbringen muss und Höhenmeter nicht scheut bei Touren von ca. 8 bis 12 km Länge. Weite Teile dieser Region stehen unter Naturschutz – hier ist leinenlose Freiheit nicht möglich. Es wäre aber keine CANIS-Wanderung, wenn André nicht auch alternative Pfade finden würde!
Wohnen werden wir in einem typischen Schwarzwälder Landhotel. Es liegt in idyllischer Einzellage umgeben von Wiesen in einer weichen, hügeligen Landschaft. Die Zimmer sind alle ausgestattet mit eigenem Bad, TV, Fön und WLAN. Regionale Spezialitäten finden wir in den Restaurants im nahen Löffingen, zu erreichen entweder zu Fuß oder mit einer kurzen Fahrt im PKW. Und regional bedeutet hier: Käsespätzle, Flädlesuppe, Schwarzwälder Bauernbrot, fangfrische Forellen und badische Weine. Davon nicht genug, haun’ wir uns nach den Touren noch ein zünftiges Stück Schwarzwälder Kirschtorte rein!
PS: Damit sich André bestmöglich auf diese besondere Gruppe vorbereiten kann, wird es ein persönliches Telefonat mit dir vor der Reise geben :-)
Bitte beachte auch unsere Allgemeine Informationen Hundewanderungen und die Einreisebestimmungen!
Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen!
Datum:
11.05.2026 - 16.05.2026
Art:
Hundewanderung (HW)
max 10, mind. 6 Teilnehmer
HW 216
Veranstaltungsort:
79843 Löffingen/Baden-Württemberg
Leitung:
André Papenberg
Kosten:
1.270 Euro inkl. ÜN im Doppelzimmer (bei Doppelbelegung) pP, Frühstück und Kurtaxe,
1.480 Euro inkl ÜN im Einzelzimmer pP, Frühstück und Kurtaxe,
zzgl. eigener An- und Abreise, zzgl. Verpflegung und Getränke