Unkontrollierbares Jagdverhalten von Hunden ist eines der Hauptarbeitsfelder von Hundetrainer:innen. Um den Hundehalter:innen bei der Problemlösung effektiv helfen zu können, ist ein überdurchschnittliches theoretisches Wissen und praktisches Können unabdingbar. Sowohl rassespezifisches Jagdverhalten, die Weichenstellung in der Welpenentwicklung, als auch die Anwendung lerntheoretischer Grundsätze in der Arbeit mit jagenden Hunden werden thematisiert und praktisch demonstriert. Aber was können Hundehalter:innen im "richtigen Leben" leisten und umsetzen? Welche Rolle spielt die jeweilige Mensch-Hund-Beziehung und welche Lösung passt letztlich zu diesem oder jenem Hund?
Datum:
09.08.2025 - 10.08.2025
Art:
Workshop (WS)
max 22, mind. 12 Teilnehmer
WS 634
Veranstaltungsort:
24635 Rickling
Tagungsstätte:
Tannenhof Schönmoor
Leitung:
Anne Klose, Christiane Jung