Durch unser ausgefeiltes Sprachsystem und der fortschreitenden Verdigitalisierung unserer Kommunikation verkümmert unsere Körpersprache. Doch gerade der Hund, als körpersprachlich kommunizierendes Wesen, braucht unsere deutlichen Signale. In diesem Seminar soll anhand von Übungen, am eigenen und an fremden Hunden, die Wirkung der eigenen Körpersprache verdeutlicht werden. Die Auswertung der dabei angefertigten Videoaufzeichnungen soll helfen, die eigene Körpersprache zu verbessern. Besonders für den Umgang mit ängstlichen und aggressiven Hunden ist eine gute Körpersprache von entscheidender Bedeutung. Diese Veranstaltung ist nur CANIS-Studenten zugänglich.
Datum:
28.03.2015 - 29.03.2015
Art:
Workshop (WS)
max 15, mind. 10 Teilnehmer
WS 315
Veranstaltungsort:
35687 Dillenburg-Niederscheld
Tagungsstätte:
Hundeschule Wolfserben
Leitung:
Rainer Dorenkamp
Kosten:
215 € zzgl. ÜN und Verpflegung