Um unsere Hunde besser zu verstehen, haben sich Erfinder so einiges einfallen lassen. So existiert beispielsweise ein elektronisches Bell-Übersetzungsgerät. Doch Hunde kommunizieren in erster Linie mittels Körpersprache. Dabei reicht es nicht, sich auf einzelne Körperteile zu konzentrieren, wie zum Beispiel die Rutenhaltung. Wann ist ein Hund freundlich? Wann ängstlich? Wie sieht ein Hund aus, kurz bevor etwas passiert? In diesem Basisseminar werden Grundlagen von Kommunikationsprozessen im Allgemeinen als auch bezüglich des Hundes gelegt. Es soll gelernt werden, den gesamten Hund "von Kopf bis Fuß" zu betrachten. Diskutiert werden außerdem Mode-Begriffe wie Mobbing oder Beschwichtigung.
Datum:
07.10.2023 - 08.10.2023
Art:
Seminar (SE)
max 35, mind. 15 Teilnehmer
SE 586
Veranstaltungsort:
48734 Reken
Tagungsstätte:
Hotel Restaurant Da Franco
Leitung:
Dr. Iris Mackensen-Friedrichs