Oft steht man als Hundetrainer allein da und muss sich auf sein Gefühl verlassen. Das Verunsichert und löst Fragen aus: Mache ich meinen Job gut? Bin ich verhältnismäßig? Wie wirke ich auf meine Kunden? …
An diesen zwei Tagen habt ihr die Möglichkeit euch bei der Arbeit mit Hunden filmen zu lassen, um es dann gemeinsam auszuwerten. Dabei werdet ihr viel über euch und eure Arbeitsweise erfahren. Das eröffnet wertvolle Perspektiven. Wer in seiner Hundeschule schon Videos einsetzt oder zukünftig einsetzten will erhält nützlich Informationen darüber, was beim Videodreh und der Videoanalyse zu beachten ist.
Unser Ziel ist es, mit Hilfe von Videosequenzen den Blick für Details zu schulen, um mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden und Menschen zu erlangen. Diese Sicherheit bekommt man, durch ein Bewusstsein über die eigene Körpersprache, durch die Reflektion seiner Selbst und seiner Arbeitsweise. Wir hoffen, euch für das effektive Medium Video begeistern zu können.
Datum:
20.04.2015 - 21.04.2015
Art:
CANIS-Intern (CI)
max 12, mind. 8 Teilnehmer
CI 013
Veranstaltungsort:
35687 Dillenburg-Niederscheld
Tagungsstätte:
Hundeschule Wolfserben
Leitung:
Rainer Dorenkamp, Tanja Elias
Kosten:
295 € zzgl. ÜN und Verpflegung