Hunde können, genauso wie Menschen, ungeduldig sein, jammern, schreien, Wutausbrüche bekommen und Dinge kaputt machen, wenn sie frustriert sind. Leben wir in einem Umfeld, was uns Gutes tun möchte, haben wir die Chance durch Erziehung entspannter durch das Leben zu kommen und daraufhin auch Konflikte besser annehmen zu können. Auf Dauer können wir Probleme und Schwierigkeiten, die das Leben zwangsläufig mit sich bringt, besser ertragen und auch souverän lösen, ohne dabei die Nerven zu verlieren.
Hunde können das auch! Nur oft fällt es uns schwer ihnen von Anfang an zuzutrauen, dass sie sehr wohl fähig sind, sich den Anforderungen des Lebens zu stellen und sie aushalten zu können.
In diesen 2 Tagen gehen wir es an! Wir nutzen den Frust, um Hunden mehr Ruhe und Souveränität zu vermitteln, damit sie es auf Dauer leichter haben. Dazu haben wir entsprechende Mensch-Hund-Teams eingeladen, die uns echte Fälle mitbringen.
Zu Beginn starten wir mit einem Online-Abend am 29.12.2025 um 19 Uhr mit den Themen „Wertfreies Beobachten“ & „Häusliches Programm“.
Inhalte des Workshops:
Datum:
17.01.2026 - 18.01.2026
Art:
CANISinterne Weiterbildung (CI)
max 16, mind. 10 Teilnehmer
CI 106
Veranstaltungsort:
24576 Bad Bramstedt
Tagungsstätte:
Hundepension Hundeleben
Leitung:
Katinka Stinchcombe
Kosten:
340 € zzgl. ÜN und Verpflegung