Längst hat sich etabliert, dass Longieren eine hervorragende Beschäftigung für körperliche und vor allem geistige Auslastung des Hundes darstellt. Und damit ist noch nichts über die automatische Bindungsstärkung und den süchtig machenden Spaßfaktor bei dieser großartigen Sportart gesagt!
Der Mensch lernt, seine Körpersprache so einzusetzen, dass der Hund bereits durch die klaren Signale belohnt wird und eine neue Dimension der Zusammenarbeit mit seinem Menschen genießt. Der Aufbau erfolgt hierbei kleinschrittig und ohne Distanz, was unbedingt Geduld seitens des Menschen erfordert. Diese Geduld und Nachsicht werden dann aber mit fantastischen Ergebnissen belohnt, die jede Menge Abstrahleffekt auf den Alltag haben. So entwickeln die meisten Hunde durch das Longieren eine bessere Anbindung an ihren Menschen, sind leichter auf Distanz zu kontrollieren und insgesamt ausgeglichener. Longieren kann man beinahe überall, vor allem, wenn man erstmal die Grundlagen erarbeitet hat. Genau darum soll es in diesem 2tägigen Workshop gehen: wir optimieren unsere Körpersprache und machen erste Erfahrungen am Zirkel. Jedes Mensch-Hund-Team wird dabei individuell gecoacht und weiterentwickelt, schließlich lernt jeder Hund anders und die jeweilige Lerndisposition gilt es entsprechend zu berücksichtigen. Jede Menge Spaß und neue Erkenntnisse über die Fähigkeiten des eigenen Hundes sind schonmal garantiert!
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. Bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, Sie werden dann umgehend informiert, falls ein Platz verfügbar wird oder eine Zusatzveranstaltung zu diesem Thema angeboten wird.
Datum:
20.10.2025 - 21.10.2025
Art:
Workshop (FS)
max 12, mind. 8 Teilnehmer
FS 684
Veranstaltungsort:
24576 Bad Bramstedt
Tagungsstätte:
Hundepension Hundeleben
Leitung:
Christiane Jung
Kosten:
340 € zzgl. ÜN und Verpflegung