Nach wie vor ist eine geklärte Beziehung nicht nur die Basis, sondern die zwingende Voraussetzung, um einen Hund erziehen zu können. Doch wie schaffe ich es Hundehalter:innen davon zu überzeugen? Oft hat aus deren Sicht die Veränderung zu Hause gar nichts mit dem Problem zu tun.
In dieser Veranstaltung geht es nicht darum das „Häusliche Programm“ grundsätzlich zu erklären. Hier legen wir den Schwerpunkt darauf, individuelle und griffige Bilder bzw. Beispiele zu finden, die in Verbindung zum Leben des jeweiligen Mensch-Hund-Teams stehen. Um das zu üben, hören wir in Live-Mitschnitte echter Erstgespräche hinein. Gemeinsam suchen wir nach passenden Übergängen und nachvollziehbaren Erklärungen für diesen Menschen.
Des Weiteren wird es darum gehen mit Bedenken seitens der Halter:innen aufzuräumen und dafür zu sorgen, dass unsere Vorschläge nicht als Vorgaben verstanden werden. Denn wenn wir es schaffen, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden ein „Häusliches Programm“ zu entwickeln, dass diese dann motiviert umsetzen, sind wir dem Ziel des guterzogenen Hundes erheblich nähergekommen.
Datum:
10.09.2025 - 11.09.2025
Art:
Seminar (FS)
max 12, mind. 9 Teilnehmer
FS 700
Veranstaltungsort:
24576 Bad Bramstedt
Tagungsstätte:
Hundepension Hundeleben
Leitung:
Rainer Dorenkamp
Kosten:
380 € zzgl. ÜN und Verpflegung
Anerkannt durch die Tierärztekammer(n):
Schleswig-Holstein