Das Tagesgeschäft von Hundetrainern ist es, Übungen anzuleiten, anzupassen, zu coachen und Rückmeldungen zu geben. Doch stößt man im Einzel- und im Gruppentraining immer wieder an Schwierigkeiten. Manchmal ist es nicht ganz klar, wo die Ursache zu suchen ist. Vielleicht stellt die Übung eine Über- bzw. Unterforderung für den Hund oder den Menschen dar. Vielleicht wurde die Übung aber einfach nur ,,unverständlich" erklärt oder das Lernziel ging im ,,Eifer des Gefechts" verloren.
Dieser Workshop hilft Berufsanfängern sowie ,,alten Hasen" das Training im beruflichen Alltag effektiver zu gestalten. Unterschiedliche Übungen werden strukturiert ausgearbeitet und anschließend angeleitet bzw. durchgeführt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit in die Rolle des Kunden und in die Rolle des Trainers schlüpfen. Die unmittelbaren Rückmeldungen über den Aufbau, die Anleitung und die Erklärungsmodelle helfen das eigene Tun und Handeln zu reflektieren. Durch den Austausch mit Fachkollegen entsteht eine Ideenvielfalt und eine kreative Umsetzung. Ergänzend wird darauf geachtet, dass auch für den Kunden stets Ziel und Nutzen der Übung erkennbar ist. Denn nur so, kann er das Gelernte in seinen Lebensalltag übertragen. Dadurch erhöht sich nicht nur der Spaß, sondern auch der Erfolg für den Hund, den Halter und auch den Trainer.
Datum:
23.01.2014 - 24.01.2014
Art:
CANIS-Intern (CI)
max 12, mind. 8 Teilnehmer
CI 005
Veranstaltungsort:
24576 Bad Bramstedt
Tagungsstätte:
Hundepension Hundeleben
Leitung:
Rainer Dorenkamp
Kosten:
295 EUR zzgl. ÜN und Verpflegung