Sechs Augen sehen mehr... und auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln, mit unterschiedlichen Ansätzen.
In diesen zwei Tagen möchten wir Möglichkeiten schaffen, mit Euch echte Fälle mit einem oder auch mehreren Trainigsansätzen zu erarbeiten. Es ist uns wichtig, dass auch unterschiedliche Ansätze zum Erfolg führen können. Oft stolpern wir über DIE TECHNIK, die nun alles lösen soll und auch DER WEG, der der richtige sein soll. Menschen sollen sich daran anpassen, damit es klappt. Nur ist diese Anpassung echt? Können Mensch und Hund das überhaupt zu diesem Zeitpunkt schon leisten?
Auch Trainer:innen können Veränderungen gut vermitteln, wenn sie sich damit identifizieren und nicht ein Programm verkaufen. Zusammen mit Euch wollen wir in einen Austausch gehen und schauen, was zusammen möglich ist.
Austausch und Ausprobieren schafft häufig neue Möglichkeiten, die wir gerne mit Euch zusammen erleben möchten. Am Ende soll nicht DAS ERGEBNIS stehen, sondern Wege und Ansätze gefunden werden, die man in der Arbeit mit Mensch und Hund vernachlässigt oder nicht so intensiv betrachtet.
Achtung: Diese Veranstaltung lebt ausschließlich von Euch und Euren Fällen – bringt diese aus Eurer Hundeschule oder auch aus Eurem Umfeld mit. Hundehalter:innen können auch mit dabei sein. Wir treffen vorab eine Auswahl, damit wir ein breites Spektrum an unterschiedlichen Fällen vor Ort mit Euch durcharbeiten können.
Nur für CANIS-Absolvent:innen oder Personen, die die gesamte Ausbildung durchlaufen haben.
Datum: 19.03.2024 - 20.03.2024
Art:
CANISinterne Weiterbildung (CI)
max 18, mind. 12 Teilnehmer
CI 096
Veranstaltungsort: 24576 Bad Bramstedt
Tagungsstätte: Hundepension Hundeleben
Leitung: Michael Grewe, Anne Klose, Katinka Stinchcombe
Kosten: 310 € zzgl. ÜN und Verpflegung
Anerkannt durch die Tierärztekammer(n):
Schleswig-Holstein
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Bitte wählen Sie die Cookies aus, die bei Ihnen gesetzt werden dürfen. Beachten Sie dabei, dass Sie mindestens die "notwendigen" Cookie akzeptieren müssen, damit nicht bei jedem Aufruf die Datenschutzeinstellungen abgefragt werden.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.