Aufgrund unterschiedlicher Qualitätsansprüche beenden wir die Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer Schleswig-Holstein.
Bereits 2007 hat CANIS-Zentrum für Kynologie für die Tierärztekammer Schleswig-Holstein die Inhalte einer Zertifizierung und damit ein Qualitätssiegel für Hundetrainer entwickelt. In den letzten Jahren musste diese Zertifizierung allerdings gravierende Veränderungen durch die Tierärztekammer erfahren, vor allem die Prüfungsanforderungen wurden drastisch reduziert und liegen mittlerweile weit unter den inhaltlichen Ansprüchen, die an die CANIS-Studenten gestellt werden. Heute ist nicht mehr erkennbar, nach welchen Standards die jeweiligen Zertifizierungen durchgeführt werden. Die Grundlagen für ein verlässliches Qualitätssiegel sind nicht mehr gegeben.
CANIS-Zentrum für Kynologie hat sich daher entschlossen, die Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer Schleswig-Holstein einzustellen.
Hinzu kommt, dass die Bedeutung der Zertifizierung für die Ausübung des Berufes Hundetrainer keine Rolle mehr spielt. Das neue Tierschutzgesetz vom 1. August 2014 legt nämlich nach § 11, Abs. 1, Nr. 8f fest, dass nur das zuständige Kreisveterinäramt die Erlaubnis zur Berufsausübung erteilen kann. Dabei ist es weder Voraussetzung, dass der Antragssteller eine Hundetrainerausbildung absolviert noch eine Zertifizierung erlangt hat – jeder hat das Recht auf eine Einzelfallprüfung.
Was der CANIS-Absolvent nach unserer dreijährigen Hundetrainerausbildung an qualitativ hochwertigen, wissenschaftlich fundierten, theoretischen Kenntnissen und praktischen Fähigkeiten nachweislich erworben hat, geht weit über die geforderten Mindestanforderungen hinaus!
Euer CANIS-Team
25.05.2022 - 26.05.2022
Fährten für Alle
27.05.2022 - 28.05.2022
Apportieren und apportieren lassen (Basics)
29.05.2022
Trainingstag Apportieren (Thema A)
30.05.2022
Trainingstag Apportieren (Thema B)
02.09.2022 - 04.09.2022
Mantrailing-Special: alte Spuren
Neue Themen!
Online-Vorträge für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen
Ab sofort kann der Jahrgang 22/23 gebucht werden!
Die Mantrailingtrainer:innen-Ausbildung
"Jetzt gibt's was auf die Ohren" ...
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Freunde fürs Leben?
Kinder und Hunde
05.03.2021
Sars-CoV-2
Veranstaltungen mit *?
Qualitätsverlust bei Zertifizierung von Hundetrainern
Die Bücher von Michael Grewe
"Hunde brauchen klare Grenzen" und "Hoffnung auf Freundschaft"