CANIS ist ein Zentrum für alle, die sich für Infos rund um den Hund interessieren. Angeboten werden diese in Form von Seminaren, Workshops oder Praktika. CANIS bietet eine praxisnahe, dreijährige Hundetrainer:innenausbildung (Studium), berufsbegleitende Coachings für Hundetrainer:innen und mehrtägige Hundewanderungen in ganz Europa.
"macht süchtig"
Für alle Mensch-Hund Teams die der „Sucht“ des Dummytrainings bereits verfallen sind. Für alle, die es in ihrer Hundeschule anbieten oder in Zukunft anbieten wollen und sich professionell weiterbilden möchten! Für Hundehalter:innen und Hundetrainer.innen haben wir ein tolles Veranstaltungs-Angebot gestrickt rund um das Thema Apportieren:
17.04.2023 (FS 603): Trainingstag Apportieren (Seitlich schicken)
18.04.2023 (FS 604): Trainingstag Apportieren (Große Suche)
18.05.2023 - 19.05.2023 (FS 601): Apportieren und apportieren lassen (Stufe II)
20.05.2023 (FS 599): Trainingstag Apportieren (Markierung)
21.05.2023 (FS 600): Trainingstag Apportieren (Voran)
01.08.2023 - 02.08.2023 (FS 619): Apportieren und apportieren lassen (Stufe II)
14.08.2023 (FS 620): Trainingstag Apportieren (Markierung)
15.08.2023 (FS 621): Trainingstag Apportieren (Voran)
04.11.2023 (FS 605): Trainingstag Apportieren (Seitlich schicken)
05.11.2023 (FS 606): Trainingstage Apportieren (Große Suche)
Ab sofort kann der Jahrgang 23/24 gebucht werden!
Längst ist die Ausbildung von Mantrailern, also Personenspürhunden, nicht mehr nur in Rettungshundestaffeln oder dem Diensthundewesen zu finden. In den letzten Jahren hat es sich zu einer beliebten Möglichkeit entwickelt, Hunde als Nasentiere hundegerecht zu beschäftigen und auszulasten.
Leider kann auch hier beim Aufbau und weiterem Training viel falsch gemacht werden, sodass Hund und Halter:innen den Spaß und die Begeisterung für das Mantrailen verlieren. Richtig aufgebaut und fortgeführt, fördert Mantrailen ruhiges und konzentriertes Arbeiten und die Mensch-Hund-Beziehung.
"Jetzt gibt's was auf die Ohren" ...
Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Es geht um Fragen und Antworten rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Hier kommen die Dozent:innen zu Wort über deren jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. Dieser Podcast widmet sich den Expert:innen in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr!
23.03.2023 - 24.03.2023
Wolf und Hund - Verwandt und doch so verschieden!
16.04.2023 - 22.04.2023
Eifel – Luxemburg – Grenzregion (ausgebucht)
17.04.2023
Trainingstag Apportieren (Seitlich schicken)
18.04.2023
Trainingstag Apportieren (Große Suche)
18.05.2023 - 19.05.2023
Apportieren und apportieren lassen (Stufe II)
20.05.2023
Trainingstag Apportieren (Markierung)
21.05.2023
Trainingstag Apportieren (Voran)
14.06.2023 - 18.06.2023
Eine Fotopirsch auf der Schwäbischen Alb
24.06.2023 - 25.06.2023
Kind & Hund - Mögliche Wege zum Dreamteam
25.06.2023 - 30.06.2023
Die Dolomiten im Blick: der Kohlern in Südtirol
01.07.2023 - 02.07.2023
Trainingstage Mantrailing
12.08.2023 - 13.08.2023
Spiel-, Jagd- und Aggressionsverhalten
03.10.2023 - 05.10.2023
Trailen für Mantrailingtrainer:innen
13.04.2024 - 14.04.2024
Trainingstage Mantrailing
"macht süchtig"
Apportieren für Alle!
Neue Themen!
Online-Veranstaltungen für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen
Ab sofort kann der Jahrgang 23/24 gebucht werden!
Die Mantrailingtrainer:in-Ausbildung
"Jetzt gibt's was auf die Ohren" ...
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt