einfach – ehrlich – umsetzbar
Der gelernte Elektroniker hat seit 2002 seine Hundeschule im Raum Frankfurt. Zertifiziert vor der Tierärztekammer Schleswig-Holsteins, erstreckt sich seine hauptberufliche Tätigkeit als Hundetrainer und Dozent über ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bei CANIS ist Rainer Dorenkamp – neben seiner langjährigen und umfangreichen Dozententätigkeit – für die praktischen Inhalte des Studiums verantwortlich. Seine gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, Zusammenhänge schnell zu erfassen und diese in alltagstaugliche Trainingskonzepte umzusetzen, zeichnen ihn als Hundetrainer, Dozent und Coach aus.
Schwerpunkt: Kynologie
authentisch – lebendig – praxisnah
Claudia Lange ist ausgebildete Managementtrainerin und zertifizierter Coach. Als Buchautorin und Expertin für persönliche und soziale Kompetenzen steht der professionelle Kundenkontakt im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Eine wertschätzende Atmosphäre, Klarheit und Humor prägen die Einzel- und Gruppencoachings seit über 10 Jahren. Mit Herzblut für die Ecken und Kanten der Menschen begleitet die CANIS-Dozentin den Lernprozess jedes Kunden ganz individuell. Praktisches Ausprobieren, regelmäßige Reflexion und professionelles Feedback unterstützen dabei gezielt den Transfer in den eigenen Berufsalltag.
Schwerpunkt: Beratung
wohlwollend – direkt – lösungsorientiert
Tanja Elias ist Dipl. Sozialarbeiterin und Sozialtherapeutin mit eigenem Coachingbüro in der Nähe von Frankfurt. Sie greift auf langjährige Berufserfahrung in der Beratung und Therapie zurück. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine große Methodenvielfalt aus, die Ausrichtung ist verhaltenstherapeutisch. Ihre Schwerpunkte liegen in der Vermittlung von Beratungskompetenzen, persönlicher Weiterentwicklung und Konfliktmanagement. Seit 2005 arbeitet sie zudem im Hundetraining. Sie hat Erfahrungen im Einzel- sowie im Gruppenunterricht. Schwerpunkte sind: Kommunikation, Erziehung, Formalismus und Apportieren. Gerne nutzt sie zur Verdeutlichung und Vertiefung der Inhalte Videoanalysen. Seit 2008 hält sie Seminare für CANIS und ist Mitglied im CANIS-Coaching-Team.
Schwerpunkt: Beratung
25.05.2022 - 26.05.2022
Fährten für Alle
27.05.2022 - 28.05.2022
Apportieren und apportieren lassen (Basics)
29.05.2022
Trainingstag Apportieren (Thema A)
30.05.2022
Trainingstag Apportieren (Thema B)
02.09.2022 - 04.09.2022
Mantrailing-Special: alte Spuren
Neue Themen!
Online-Vorträge für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen
Ab sofort kann der Jahrgang 22/23 gebucht werden!
Die Mantrailingtrainer:innen-Ausbildung
"Jetzt gibt's was auf die Ohren" ...
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Freunde fürs Leben?
Kinder und Hunde
05.03.2021
Sars-CoV-2
Veranstaltungen mit *?
Qualitätsverlust bei Zertifizierung von Hundetrainern
Die Bücher von Michael Grewe
"Hunde brauchen klare Grenzen" und "Hoffnung auf Freundschaft"