Mit den Augen und mit Sinn:
Dank des Virus’ hat sich in der letzten Zeit die Arbeit mit der Videoschaltung einfacher als gedacht gezeigt. Man hält den Kontakt zu Hundetrainerkolleg:innen, sieht sich (virtuell) und kann „sich Dinge zeigen“.
CANIS wird nicht davon abrücken, dass die Erziehung von Hunden als sozialer Vorgang nicht in mediale Kanäle gepresst werden kann! Wir werden aber ab sofort und in Zukunft Online-Fachgespräche auf hohem Niveau für Hundetrainer:innen in exklusiven Kleingruppen anbieten. Hier wird der Hund als aktiver Teilnehmer nicht eingebunden. Darauf legen wir Wert – im Zuge von Qualität und Professionalität. In kleiner Runde mit genügend Raum für Fragen erarbeiten wir anwendbares Handwerkszeug für Hundetrainer:innen und deren Berufsalltag.
In diesen videobasierten Terminen werden in einem Zeitraum von ca. 90 Minuten die jeweiligen Themen unter den Teilnehmer:innen diskutiert. In alle Richtungen! Sich nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen, gibt mehr Raum für kontroverse Gespräche bei denen die Frage und das Infrage stellen – in Frage gestellt werden können. Echtzeit und Mimik der Beteiligten sorgen dafür, dass über Gesagtes zwischen den Zeilen nicht spekuliert werden muss.
Am Ende sind Fachleute diejenigen, deren Argumente in Qualität und Alltagstauglichkeit überzeugen! Folgende neue Termine sind im Angebot:
08.03.2021 CANIS-online: Hunde und ihre Ängste
10.03.2021 CANIS-online: Hunderassen
15.03.2021 CANIS-online: Gewalt und überhaupt ...
17.03.2021 CANIS-online: Worüber sprechen wir?
22.03.2021 CANIS-online: Hunde und ihre Ängste
24.03.2021 CANIS-online: Hunderassen
06.04.2021 CANIS-online: Gewalt und überhaupt ...
08.04.2021 CANIS-online: Worüber sprechen wir?
10.03.2021
CANIS-online: Hunderassen
15.03.2021
CANIS-online: Gewalt und überhaupt ...
17.03.2021
CANIS-online: Worüber sprechen wir?
22.03.2021
CANIS-online: Hunde und ihre Ängste
24.03.2021
CANIS-online: Hunderassen
Mit den Augen und mit Sinn:
Online-Fachgespräche für Hundetrainer:innen – neue Themen!
Freunde fürs Leben?
Kinder und Hunde
05.03.2021
Sars-CoV-2
"Jetzt gibt's was auf die Ohren" ...
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Ab sofort kann der Jahrgang 21/22 gebucht werden!
Die Mantrailingtrainer:innen-Ausbildung
Veranstaltungen mit *?
Qualitätsverlust bei Zertifizierung von Hundetrainern
Die Bücher von Michael Grewe
"Hunde brauchen klare Grenzen" und "Hoffnung auf Freundschaft"